Trainingsgruppe Bremen-Hemelingen
des SV und DVG
  • Start
  • Aktuelles/Termine
  • Hundesport
  • Der Verein
  • Anfahrt
  • Trainingszeiten
  • Galerie
  • Vorstand
  • Service
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Neben unseren Prüfungen auf Vereinsebene sind weiterführende Prüfungen unser Ziel. Da wir zum Teil auch noch anderen Verbänden wie dem Dobermann-Verein (DV), dem Allgemeinen Deutschen Rottweilerklub (ADRK) oder der Internationalen Rettungshunde-Organisation (IRO) angehören, sieht man uns auch auf Veranstaltungen anderer Verbände, wo man uns immer an unseren leuchtend orange-farbenen Vereinspullover erkennt. Böse Zungen behaupten, die Farbe würde Schmerzen in den Augen verursachen...

Interview mit Dirk

Ein interessanter und kurzweiliger Bericht über unseren Deutschen Meister ADRK 2019, man darf auf die WM 2019 gespannt sein ...

unsere Hunde beim spontanen Shooting

Das schöne Wetter vor dem Training mit einem kleinen Teil unserer Hunde ausgenutzt, schade das vor Sonnenuntergang nicht alle dabei sein konnten, müssen wir auf jeden Fall nachholen. --> zu den Bildern


LSP Weser Ems

Es war gestern eine kleine aber sehr schöne Veranstaltung, hier noch einmal ein Dankeschön an die Teilnehmer die eine sehr schöne Arbeit abgelegt haben sowie an alle Sponsoren wie Markus Maaser, Markus Jarzciak, Axel Dutschke, Michael Haarde, Lars Prößler - GLA-WEL und Dirk Bäcker die uns mit Präsente für die HF und LR ausgestattet haben.


DVG BSP 2018

Ein schönes sonniges Wochenende liegt hinter uns, an dem wir spitzen Hundesport gesehen haben, der bedingt durch die hohen Temperaturen unseren vierbeinigen Freunden schon einiges abverlangt hat.
Bevor ich zu unseren Startern der Trainingsgruppe kommen möchte, bedanke ich mich bei allen Schlachtenbummlern für das zahlreiche Erscheinen. Ich glaube zurecht sagen zu können, dass wir unseren Teamgeist sehr gerne leben und somit wohl auch als ein gutes Vorbild anzusehen sind. Bedanken möchte ich mich auch bei Dirk Bäcker, der unsere Starter in B & C optimal vorbereitet hat. Das nicht immer am Tag X alles klappen kann, schuldet glaube ich der Tatsache, dass wir es mit Lebewesen zu tun haben.
Am Freitag bei der Auslosung zog unser Henry die Startnummer 1 und war damit um 6:30 in der Unterordnung am Start. Henry steuerte hochkonzentriert den Dobermannrüden wie an der Schnur gezogen über den Platz. Dean, der schon oft überregional vorgeführt wurde, erlaubte sich nur einen großen Patzer an der Schrägwand, bei der er seinen Hinsprung unterschätzte und von der Hürde glitt. Nochmal eingesetzt absolvierte er den Sprung, wurde aber trotzdem zurecht mit einem Punktabzug belegt. Am Ende der Vorführung standen 86 Punkte auf dem Bewertungsblatt.
Beim anschließenden Schutzdienst zeigte Henry seinem Rüden zielgenau den Weg um die Verstecke, sodass er schnell das sechste Versteck erreichte. Bis zur langen Flucht machte Dean einen hervorragenden Job. Bei der langen Flucht arbeitete er erst im hohen Tempo, bremste dann ab und setzte nicht genügend Wucht, um den Griff zu halten. Beim anschließenden Angriff war der Anbiss auch nicht voll und somit wurden die beiden Übungen mit Punktabzug bewertet. Nach der Besprechung standen aber immer noch 87 Punkte auf dem Bewertungsblatt.
Die Fährte am Sonntag wurde mit 86 Punkten bewertet und somit erreichte das Team Platz 33.

Der zweite Starter aus unserer Trainingsgruppe war Marko Axmann. Marko durfte mit Billie gleich am Samstag in die Fährte. Das Team ersuchte sich bei staubigen Bodenverhältnissen beachtliche 81 Punkte.
Am Sonntag ging es dann in der Unterordnung weiter. Hier konnte Billie bei den Temperatur ihren Ausbildungsstand sehr gut abrufen und das Team wurde mit 91 Punkten bewertet. Im anschließenden Schutzdienst zeigte die kleine gelbe Rasierklinge was in ihr steckt. Alle Verstecke wurden rasant umlaufen, um am Verbellversteck dominierend aufzutreten. Alles lief gut, bis sich Billie beim Hochgehen zur langen Flucht noch kurz vom Helfer des ersten Teils durch einen Biss in die Seite verabschieden wollte. Game Over Billie, jetzt bist du disqualifiziert worden.
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut war, dann ist das noch nicht das Ende.
Somit trainieren wir weiter und greifen wieder an.

Vereinspokale

Am vergangenen Samstag wurden während unsererJahreshauptversammlung die Vereinspokale für die besten Prüfungen 2017 überreicht.

Die beste Begleithundeprüfung legte Sabrina Bäcker mit Hobbit vom Tanneneck ab.
Dirk Bäcker zeigte mit Gollum vom Tanneneck die beste Leistung im Schutzdienst und ganze 3 Pokale gingen an Henry Wagner und Dean von der schwarzen Garde mit der besten IPO, beste Unterordnung in der IPO und zudem noch die beste Fährte!

Die Ortsgruppe Bremen Hemelingen gratuliert euch ganz herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen!


Züchterehrung

Auf der Delegiertentagung 2018 wurde unser Zuchtwart und somit sein Zwinger vom Wolfsheim für den besten Hund der LG auf der BSP und der WUSV gleich 2 mal ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch Axel.



Verbandstreue

Harald wurde für seine 40 jährige Mitgleidschaft und gute Zusammenarbeit im Hundesport geehrt und hat auf der Jahreshauptversammlung des DVG in Bremen- Hemelingen die Jubiläumsnadel des DVG überreicht bekommen Herzlichen Glückwunsch dafür.



Es weihnachtet bei uns

Der Weihnachtsmann war da, unser Ausbildungswart wurde für seine harte Arbeit, viel Geduld und immer ein offenes Ohr ausgezeichnet. "Cui honorem, honorem"

 

Dirk wir danken dir!!!

  • Das war 2018
  • Das war 2017
  • Das war 2016
  • Das war 2015
  • Das war 2014
  • Ergebnisse


Impressum | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Aktuelles/Termine
    • Das war 2018
    • Das war 2017
    • Das war 2016
    • Das war 2015
    • Das war 2014
    • Ergebnisse
  • Hundesport
    • Begleithundeausbildung
    • Fährtenarbeit
    • Schutzdienst
    • Unser Vereinsheim
    • Unser Team
    • Bäcker, Dirk
    • Bäcker, Sabrina
    • Baro, Anika
    • Becker, Danny
    • Dogs-Prößler, Bettina
    • Freund, Wilko
    • Gerritzen, Ann-Christin
    • Gorniak, Nicole
    • Groß, Inga
    • Gülpers, Lars
    • Gveric, David
    • Gveric, Tanja
    • Hutfilter, Stefan
    • Labahn, Steffanie
    • Langen, Ramona
    • Lau, Thomas
    • Liberenz, Mario
    • Maaser, Markus
    • Nöldner, Sabine
    • Prößler, Lars
    • Rosemann, Jessica
    • Revens, Dominik
    • Tolck, Tobias
    • Wagner, Henry
  • Der Verein
    • Ziele und Aufgaben
  • Anfahrt
  • Trainingszeiten
  • Galerie
    • Trainingsshooting
    • Prüfung ADRK BG Oldenburg
    • Maiprüfung 2018
    • Frühjahrsputz
    • Herbstprüfung 2017
    • Rottweiler DM 2017
    • Sommerfest 2017
    • Sporrerseminar 2017
    • Sommerfest 2015
    • ZTP ADRK
    • Frühjahrsprüfung 2015
    • Kohlfahrt 2015
    • Frühjahrsprüfung 2014
  • Vorstand
  • Service
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
zuklappen