Dirk fing 1985 mit dem Schäferhund seines Vaters an - und seitdem hat ihn die Faszination Hundesport nicht mehr losgelassen. Bereits mit dem Schäferhund absolvierte er seine ersten VPG-3 (SchH3)- und FH-Prüfungen. Darüber hinaus hat er in der Vergangenheit als Diensthundeführer und Ausbilder für einen Sicherheitsdienst bei der Bundeswehr gearbeitet und ist seit über 20 Jahren als Schutzdiensthelfer aktiv. Er hetzte bereits diverse Landessiegerprüfungen, Zuchttauglichkeitsprüfungen (ADRK), Pokalwettkämpfe und den Norddeutschen Vergleichswettkampf im DVG. Darunter auch der Adventspokal 2001 im DMC Leichlingen bei Knut Fuchs.
1999 wurde Dirk als Schutzdiensthelfer bei der Deutschen Meisterschaft im ADRK eingesetzt. 2001 folgte die Landesausscheidung im KfT, 2005 die dhv-Meisterschaft und ebenfalls 2005 wie auch 2006 die Bundessiegerprüfung im DVG.
Seit 2015 nun ist Dirk wieder für die Ausbildung der Hunde eines großen Wachschutz- und Sicherheitsunternehmes bei der Bundeswehr zuständig. Von erfahrenen Hundesportler wird er weit über die Grenzen Bremens sowohl als Helfer als auch Hundeführer mit hohem Sachverstand geschätzt.
Dirks Hunde:
1999 bekam Dirk dann seinen ersten Rottweiler "Cash vom Schloss Rastede", mit dem er über Jahre überregional erfolgreich an diversen überregionalen Veranstaltungen teilnahm. Unter anderem führte er Cash mehrfach sehr erfolgreich bei der Deutschen Meisterschaft des ADRK sowie der VDH-DM, wurde 2003 Deutscher Meister ADRK, 2005 Landesmeister DVG im LV Weser-Ems und 2006 Vierter bei der IRF-WM der Rottweiler in Österreich.
Auf Cash folgte "Chaos vom Schicksalsberg", den er ebenfalls mehrmals erfolgreich auf der Deutschen Meisterschaft ADRK zeigte und auch auf der VDH-DM souverän präsentierte. Zuletzt qualifizierte er sich mit Chaos für die Weltmeisterschaft im ADRK. Inzwischen ist Chaos im Rentenalter und überlässt die Arbeit auf dem Platz Jüngeren. Seine Souveränität und Abgeklärtheit sind aber immer noch dann gefragt, wenn die jungen Wilden auf dem Platz einen entspannten Gegenpart brauchen. Auch bei einem spontanen Einsatz als "Weißer Hund" lässt er Dirk in der Unterordnung nicht im Regen stehen - und zeigt auch in seinem hohen Alter noch eindrucksvoll, was er auf dem Kasten hat.
Mit "Gollum vom Tanneneck" führt Dirk nun seinen dritten Rottweiler. Mit dem noch recht jungen Hund geht die hundesportliche Karriere aber schon nahtlos weiter - Gollum und Dirk haben es 2017 auf die Deutsche Meisterschaft ADRK mit Platz 12 geschafft.
2018 und 2019 war dann das große highlight Gollum und Dirk holten zweimal in Folge den Deutschen Meister Titel im ADRK sowie Kombisieger auf der ADRK Clubsiegerzuchtschau. Parallel führte er seinen Nachkommen Hobbit vom Tanneneck auf der ADRK DM sowie beide Rüden auf der VDH - DM. Im Dezember musste Dirk dann leider plötzlich und unerwartet seinen Gollum krankheitsbedingt über die Regenbogenbrücke schicken.
Im Februar 2020 zog dann ein kleiner Nachkommen vom Gollum ,
Kili aus der Bohmter Heide bei Dirk ein. Im November 2021 bestand das Team Ihre erste gemeinsame Hürde , die Begleithundeprüfung .Wir sind gespannt was dieses Team so mit sich bringt und freuen uns auf die Zukunft !!
Erfolge von Dirk und Chaos
2013 ADRK DM Platz 12
2013 VDH DM Platz 42
2013 ADRK Sichtungsprüfung Platz 5
2012 ADRK DM Platz 4
2011 ADRK DM Platz 11
Erfolge von Dirk und Gollum
2018 Frühjahrskörung
2019 Herbstkörung EzA gekört
2019 ADRK IGP DM Platz 1
2019 VDH IGP DM Platz 46
2019 Kombisieger a. d. Klubsiegerzuchtschau
2019 IFR IGP WM
2018 ADRK IGP DM Platz 1
2017 ADRK IGP DM Platz 10
Erfolge von Dirk und Hobbit
2019 ADRK IGP WM Platz 2
2019 VDH IGP DM Platz 40
2019 ADRK IGP DM Platz 10
2019 International Working Dog Thailand
2020 Neujahr-Pokalwettkampf Platz 1
2021 ADRK IGP DM Platz 5
2021 IFR IGP WM Ungarn Platz 19
Nachwuchs von Gollum > Kili aus der Bohmter Heide
2021 Begleithundeprüfung